Ethikblog

Ethikblog

des Wilhelm Löhe Ethikinstituts – das Forum für Positionen (ISSN 2568-4523)

Menü

  • Über uns
  • Kontakt
  • Für Autoren
  • Netiquette

Autor: Elmar Nass

Weihnachten als Wertekompass

Weihnachten als Wertekompass

Elmar Nass, Prof. für Wirtschafts- und Sozialethik WLH Fürth Weihnachten ist Tradition. Tradition ist von gestern. Warum sollte davon in Zukunft etwas übrig bleiben? Panta rhei (πάντα ῥεῖ), alles fließt und entwickelt sich weiter, sei es durch Revolution oder Evolution.

Elmar Nass 24. Dezember 20172. Januar 2018 Soziale Verantwortung/Kultur, Theologie Keine Kommentare Weiterlesen

Christus als Letztprinzip der Ethik – Gedanken zum Reformationsjubiläum

Christus als Letztprinzip der Ethik – Gedanken zum Reformationsjubiläum

Elmar Nass, Prof. für Wirtschafts- und Sozialethik WLH Fürth Das Christsein in der Welt von heute immer neu zu denken, hat uns in den letzten Jahrzehnten nicht nur Segen gebracht. Säkulares Denken und dessen Konsequenzen für ethische Orientierung bringen christliches

Elmar Nass 29. Oktober 20172. Januar 2018 Theologie Keine Kommentare Weiterlesen

Seelsorge und Spiritual Care

Seelsorge und Spiritual Care

Karoline Labitzke, Seelsorgerin im Uni-Klinikum München, Beauftragte für Seelsorge in der Palliativarbeit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern Grundsätzlich bin ich für Seelsorge und Spiritual Care, wobei ich beides nicht deckungsgleich verstehe, aber gerade in der Praxis auch viele Überschneidungen erfahre. Die

Elmar Nass 26. Juli 201712. September 2017 Gesundheit, Theologie Keine Kommentare Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • QALY
  • Ode an die Namenlosen
  • Naturrecht – eine Antwort auf eine existentielle Frage?
  • Führungskräfte brauchen innere Vorbilder: Prometheusstrategie systemischer Selbst-Ethik
  • Weihnachten als Wertekompass

Neueste Kommentare

  • Theresia Theuke bei Von Waffen und Freiheitsrechten
  • Thomas Prescher bei Führungskräfte brauchen innere Vorbilder: Prometheusstrategie systemischer Selbst-Ethik
  • Hans-Ulrich Hofmann bei Führungskräfte brauchen innere Vorbilder: Prometheusstrategie systemischer Selbst-Ethik
  • Silvi bei Von Waffen und Freiheitsrechten
  • Cordula Forster bei Ethische Kontroverse der Sterbehilfe

Kategorien

  • Gesundheit
  • Migration
  • Politik/ Recht
  • Soziale Verantwortung/Kultur
  • Sterbehilfe
  • Terrorismus
  • Theologie
  • Umwelt
  • Wirtschaft

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Social Media

  • Profil von wlh.fuerth auf Facebook anzeigen
  • YouTube

Links

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Archiv (Datum, #Beiträge)

Copyright © 2018 Ethikblog. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.